AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Leistungen
- 1.1. Christoph Paur betreibt am Standort Via Sanitas 1, 5082 Grödig, ein Fitnessstudio. Zu den von Christoph Paur angebotenen Tätigkeiten zählen die Erstellung und Umsetzung von Trainingskonzepten für sport- und gesundheitsbewusste Personen.
- 1.2. Christoph Paur bietet ein Startpaket an, das diverse Leistungen beinhaltet (z.B. umfangreiche Anamnese, BIA-Messung, Laktattest) und vom Mitglied verpflichtend in Anspruch zu nehmen ist. Die Leistungen aus dem Startpaket sind binnen 6 Monaten ab Vertragsabschluss vom Mitglied in Anspruch zu nehmen. Werden die Leistungen innerhalb dieser Zeit nicht in Anspruch genommen, verfallen sie ersatzlos.
- 1.3.1. Das Mitglied wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Mitarbeiter von Christoph Paur weder einschätzen noch überprüfen können, ob das Mitglied medizinisch für das Training geeignet ist. Dem Mitglied wird daher empfohlen, sich vor Aufnahme des Trainings einer entsprechenden ärztlichen Untersuchung zu unterziehen.
- 1.3.2. Das Mitglied bestätigt, gesund und in der Lage zu sein, ein frei gewähltes Training zu absolvieren.
- 1.4. Das Mitglied ist selbst dafür verantwortlich die Termine zu buchen. Dies kann jederzeit über die eigene App. Bei nicht erfolgen dieser Buchung wird der Mitgliedsbeitrag trotzdem eingezogen, außer es liegt eine Stilllegung vor.
- 1.5. Jede selbständig gewerbliche Tätigkeit im Club (z.B. als Fitness Trainer) ohne diesbezügliche vertragliche Vereinbarung mit Christoph Paur ist untersagt.
2. Vertragsdauer, Kündigung
2.1. Das Vertragsverhältnis wird nach Wahl des Mitgliedes auf unbestimmte Dauer, auf die Dauer von 6 Monaten oder auf die Dauer von 12 Monaten abgeschlossen.
2.2. Wird das Vertragsverhältnis auf unbestimmte Dauer abgeschlossen, kann es von jeder der Parteien schriftlich unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden. Diese Kündigungsfrist gilt auch bei einer möglichen behördlichen Schließung.
2.3. Wird das Vertragsverhältnis auf die Dauer von 6 Monaten abgeschlossen, verlängert es sich automatisch um weitere 6 Monate, sofern das Mitglied das Vertragsverhältnis nicht schriftlich kündigt. Das Recht, die Vertragsverlängerung durch Kündigung zu verhindern, besteht bis spätestens 4 Wochen vor Vertragsende.
2.4. Wird das Vertragsverhältnis auf die Dauer von 12 Monaten abgeschlossen, verlängert es sich automatisch um weitere 12 Monate, sofern das Mitglied das Vertragsverhältnis nicht schriftlich kündigt. Das Recht, die Vertragsverlängerung durch Kündigung zu verhindern, besteht bis spätestens 4 Wochen vor Vertragsende.
2.5. Unabhängig von den Absätzen 2.1. bis 2.4. besteht für beide Parteien in jedem Fall das Recht, das Vertragsverhältnis aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Frist zu kündigen (außerordentliche Kündigung).
2.6. Wichtige Gründe, die Christoph Paur zur außerordentlichen Kündigung des Vertragsverhältnisses berechtigen, sind insbesondere
- - Zahlungsverzug des Mitglieds mit mindestens 4 wöchentlichen Beiträgen trotzerfolgter Mahnung,
- - unsittliches oder anstößiges Verhalten des Mitglieds sowie Begehung einerstrafbaren Handlung durch das Mitglied im Rahmen des Trainings,
- - grobe Verstöße des Mitglieds gegen die Haus- und Benutzungsordnung, oder
- - unberechtigte Nichtbefolgung von Anweisungen des Personals von ChristophPaur
- - Unberechtigte Missachtung von Weisungen des Studiopersonals.
- - Besitz, Konsum oder Anbieten verbotener Stoffe.
2.7. Das Mitglied ist zur außerordentlichen Kündigung des Vertragsverhältnisses be- rechtigt, wenn es Christoph Paur ein ärztliches Attest vorlegt, in dem bescheinigt wird, dass es die Leistungen von Christoph Paur aus gesundheitlichen Gründen für die Dauer von zumindest 3 Monaten nicht in Anspruch nehmen kann.
2.8. Bei Kündigung verfällt das Recht den Vertrag (4.2.) stillzulegen.
3. Mitgliedsbeiträge, Startpaket, Zahlungsart, Verzugszinsen, Gebühren
3.1. Der vom Mitglied monaltich an Christoph Paur zu leistende Mitgliedsbeitrag ist abhängig vom gewählten Leistungsumfang (Anzahl der Trainingseinheiten) und der gewählten Vertragsdauer.
3.2. Die gültigen Tarife werden dem Mitglied vor Vertragsabschluss bekanntgegeben.
3.3. Die Beiträge des vom Mitglied gewählten Tarifs sind jeweils monatlich im voraus zum 1. Des Monats zur Zahlung fällig.
3.4. Die Startgebühr wird mit dem ersten Wochenbeitrag fällig und per Lastschrift ein- gezogen.
3.5. Christoph Paur bietet die Möglichkeit der Einziehung der Mitgliedsbeiträge und der Gebühr für das Startpaket im Wege des SEPA-Lastschriftverfahrens an. Nimmt das Mitglied dieses Verfahren in Anspruch, werden die Mitgliedsbeiträge monatlich von dem von diesem bekanntgegebenen Konto abgebucht. Wird das SEPA-Lastschriftverfahren in Anspruch genommen, wird die Gebühr für das gewählte Startpaket zeitgleich mit der ersten Lastschriftbuchung des wöchentlichen Mitgliedsbeitrages abgebucht.
3.6. Ist eine Abbuchung im SEPA-Lastschriftverfahren aus Gründen, die in der Sphäre des Mitglieds liegen (insbesondere mangelnde Kontodeckung) nicht möglich, so sind daraus resultierende Bankgebühren für Rücklastschriften vom Mitglied zu tragen.
3.7. Ist eine Abbuchung im SEPA-Lastschriftverfahren mindestens zwei Mal aus Gründen, die in der Sphäre des Mitglieds liegen, nicht möglich, ist Christoph Paur berechtigt, das SEPA-Lastschriftverfahren zu kündigen. Auf Antrag des Mitglieds wird Christoph Paur einer erneuten Teilnahme am SEPA-Lastschriftverfahren zu- stimmen, wenn dem keine berechtigten Gründe entgegenstehen.
3.8. Im Falle des Zahlungsverzugs hat das Mitglied Verzugszinsen in der gesetzlichen Höhe von 4 % p.a. zu leisten. Wird im Falle des Zahlungsverzugs trotz Mahnung unter Setzung einer Nachfrist von 14 Tagen keine Zahlung geleistet, ist Christoph Paur berechtigt, ein Inkassobüro und/oder einen Rechtsanwalt mit der Einbrin- gung der rückständigen Beiträge zu beauftragen. Das Mitglied hat die hierfür anfallenden, zur zweckentsprechenden Betreibung oder Eintreibung der Forderung notwendigen Kosten zu tragen.
3.9. Wenn das Miglied den Vertrag über die Homepage abgeschlossen und die IBAN eingetragen hat, fügt diese Christoph Paur in das Buchhaltungsprogramm und unterschreibt dieses im Auftrag des Kunden. Das Mitglied ist damit einverstanden und die Unterschrift ist rechtswirksam. Das selbe gilt für den Mitgliedsvertrag.
3.10. Von Christoph Paur angebotene Zusatzleistungen (Getränke, Nahrungsergänzungsmittel, Merchandise-Artikel etc.) werden auf Wunsch des Mitglieds ebenfalls im SEPA-Lastschriftverfahren abgebucht. In diesem Fall erfolgt die Abbuchung monatlich mit dem Mitgliedsbeitrag.
3.11. Bei einer Änderung der gesetzlichen Umsatzsteuer (aktuell 20%) werden die Beiträge entsprechend angepasst.
3.12. Wird eine Abbuchung im SEPA-Lastschriftverfahren vom Mitglied zurückgeholt, oder das Konto ist nicht gedeckt, sind die daraus resultierenden Bankgebühren für Rücklastschriften vom Mitglied zu tragen.
4. Mitgliedschaft
4.1. Die Mitgliedschaft bei Christoph Paur ist nicht übertragbar.
4.2. Das Mitglied kann seine Mitgliedschaft 2 mal im Jahr jeweils für die Dauer von 1 Monat ohne Angabe von Gründen stilllegen, wenn es die geplante Stilllegung und deren Dauer bis spätestens 1 Woche vor der Stilllegung schriftlich unter info@teampaur.com bekanntgibt.
4.3. Nicht verbrauchte Stilllegzeiten können nicht in eine Vertragsverlängerung mitgenommen werden.
4.4. Jugendliche vor Vollendung des 18. Lebensjahres können nur mit schriftlicher Genehmigung ihres gesetzlichen Vertreters eine Mitgliedschaft erwerben. Für Jugendliche vor Vollendung des 14. Lebensjahres ist der Erwerb einer Mitgliedschaft nicht möglich.
5. Haus- und Benutzungsordnung
5.1 Das Mitglied ist verpflichtet, zu jeder Zeit die Haus- und Benutzungsordnung von Christoph Paur in der jeweils gültigen Fassung zu befolgen. Bei Vertragsabschluss wird dem Mitglied die zu diesem Zeitpunkt gültige Haus- und Benutzungsordnung ausgehändigt. Spätere Änderungen der Haus- und Benutzungsordnung werden durch gut ersichtlichen Aushang in den Räumlichkeiten von Christoph Paur be- kanntgegeben. Auf Anfrage erhält das Mitglied jederzeit eine Kopie der Haus- und Benutzungsordnung in der jeweils gültigen Fassung.
5.2 Das Mitglied akzeptiert, dass die Räumlichkeiten von Christoph Paur werden ganztägig per Video überwacht.
6. Haftungsausschluss
6.1. Das Mitglied haftet für selbst verschuldete Unfälle. Christoph Paur haftet im Rahmen der gesetzlichen Regelungen, allerdings nicht für leicht fahrlässig verursachte Sach- und Vermögensschäden.
6.2. In den Räumlichkeiten von Christoph Paur befindet sich eine Garderobe, in der Mitglieder ihre persönlichen Sachen während ihres Besuchs bei Christoph Paur unentgeltlich aufbewahren können. Christoph Paur haftet nicht für Beschädigungen oder Verlust von Gegenständen, die sich in der Garderobe befinden.
7. Datenschutz und Werbung
7.1. Christoph Paur ist berechtigt, personenbezogene Daten des Mitglieds wie Vorna- me(n), Familienname, Adresse, Geschlecht, akademischer Grad, Geburtsdatum und Ort, Telefonnummer, Faxnummer, E-Mail-Adresse und Kontoverbindung im Rahmen der Grenzen des Datenschutz- bzw. Telekommunikationsgesetzes zum Zwecke der Abwicklung des Vertragsverhältnisses zu verarbeiten, insbesondere während aufrechter Vertragsdauer zu speichern und zu übermitteln.
7.2. Das Mitglied stimmt einer Übermittlung seiner Daten an ein von der Christoph Paur beauftragtes Kreditinstitut zur Zahlungsabwicklung ausdrücklich zu.
7.3. Der Kunde erklärt mit der Annahme dieser AGB seine ausdrückliche Zustimmung zur Verwendung, Verarbeitung und Übermittlung seiner personenbezogenen Daten im Sinne des § 4 Z 14 DSG 2000 (Datenschutzgesetz 2000).
7.4. Christoph Paur wird die vom Mitglied zur Verfügung gestellten und gesammelten personenbezogenen Daten mit größtmöglicher Sorgfalt gegen unautorisierte Zu- griffe durch Dritte schützen. Christoph Paur wird weiters im Rahmen des Zumutbaren sämtliche Maßnahmen setzen, um die Sicherheit von personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
7.5. Zum Zweck der Betreuung des Trainings des Mitglieds werden von Christoph Paur auch sensible, gesundheitsbezogene Daten des Mitglieds gesammelt und verarbeitet. Das Mitglied erteilt hierzu ausdrücklich seine jederzeit widerrufbare Zustim- mung.
7.6. Widerrufsrecht:
Das Mitglied ist jederzeit berechtigt, seine erteilte Zustimmung zur Speicherung, Verarbeitung und/oder Weiterleitung seiner Daten oder einzelner seiner Daten zu widerrufen. Im Fall eines Widerrufs ist die weitere Verwendung der Daten unzulässig. Sofern dadurch jedoch die Einhaltung der Pflichten von Christoph Paur aus dem Vertragsverhältnis nicht mehr möglich ist, wird Christoph Paur leistungsfrei.
8. Rechtswahl, Gerichtsstand, Salvatorische Klausel
8.1. Für alle Rechtsstreitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB und/oder aus einem Vertragsverhältnis zwischen Christoph Paur und dem Mitglied gilt ausschließlich österreichisches materielles Recht unter Ausschluss der Kollisi- onsnormen des Internationalen Privatrechts und unter Ausschluss des UN- Kaufrechtes als vereinbart.
8.2. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB oder des abgeschlossenen Vertrages nichtig oder nicht rechtswirksam sein oder werden, so sind sie nicht anzuwenden. Dies berührt nicht die Gültigkeit und Rechtswirksamkeit der anderen Bestimmungen der AGB bzw. Vertragsbestimmungen. Anstelle der nicht anwendbaren Bestimmung hat zu gelten, was im Hinblick auf Inhalt und Bedeutung der rechtsunwirksamen Bestimmung in diesem Vertrag dem Willen der Parteien am Besten entspricht und das wirtschaftliche Ergebnis der nichtigen und unwirksamen Bestimmung am besten erreicht.
ENGLISH
Terms and Conditions
- Services
1.1. Christoph Paur operates a fitness studio located at Via Sanitas 1, 5082 Grödig. The activities offered by Christoph Paur include the creation and implementation of training concepts for sports and health-conscious individuals.
1.2. Christoph Paur offers a starter package that includes various services (e.g., extensive anamnesis, BIA measurement, lactate testing) and is mandatory for members to use. The services from the starter package must be used by the member within 6 months from the contract's commencement. If the services are not used within this time frame, they will be forfeited without compensation.
1.3.1. The member has been explicitly informed that the employees of Christoph Paur cannot assess or verify whether the member is medically suitable for training. Therefore, it is recommended that the member undergoes a relevant medical examination before starting training.
1.3.2. The member confirms being healthy and capable of completing a freely chosen training program.
1.4. The member is responsible for booking appointments independently, which can be done at any time through the provided app. Failure to make such bookings will not exempt the member from paying the membership fee unless a suspension is in effect.
1.5. Any independent commercial activities within the club (e.g., as a fitness trainer) without a corresponding contractual agreement with Christoph Paur are prohibited.
- Contract Duration, Termination
2.1. The contract period can be chosen by the member and may be indefinite, for a duration of 6 months, or for a duration of 12 months.
2.2. If the contract is concluded for an indefinite period, either party may terminate it in writing, subject to a notice period of 4 weeks to the end of the month. This notice period also applies in the event of possible government closures.
2.3. If the contract is concluded for a duration of 6 months, it automatically extends for an additional 6 months unless the member terminates the contract in writing. The right to prevent the contract extension through termination exists until no later than 4 weeks before the end of the contract.
2.4. If the contract is concluded for a duration of 12 months, it automatically extends for an additional 12 months unless the member terminates the contract in writing. The right to prevent the contract extension through termination exists until no later than 4 weeks before the end of the contract.
2.5. Regardless of the above sections 2.1. to 2.4., both parties have the right to terminate the contract for an important reason without observing a notice period (extraordinary termination).
2.6. Important reasons that entitle Christoph Paur to terminate the contract include, in particular:
- Member's failure to pay at least 4 weekly contributions despite a reminder.
- Immoral or offensive behavior by the member or the commission of a criminal act by the member during training.
- Serious violations of the member against the house and usage regulations.
- Unauthorized non-compliance with instructions from Christoph Paur staff.
- Possession, consumption, or offering of prohibited substances.
2.7. The member is entitled to terminate the contract for an important reason if they provide Christoph Paur with a medical certificate stating that they cannot use Christoph Paur's services for health reasons for a minimum of 3 months.
2.8. Upon termination, the right to suspend the contract (4.2.) lapses.
- Membership Fees, Starter Package, Payment Method, Late Payment Interest, Fees
3.1. The monthly membership fee payable by the member to Christoph Paur depends on the selected scope of services (number of training sessions) and the chosen contract duration.
3.2. The applicable rates will be communicated to the member before the contract is concluded.
3.3. The contributions for the chosen rate by the member are due for payment monthly in advance on the 1st day of the month.
3.4. The starter fee is due with the first weekly contribution and will be collected via direct debit.
3.5. Christoph Paur offers the option of collecting membership fees and the starter package fee through the SEPA direct debit procedure. If the member chooses this procedure, the membership fees will be debited monthly from the account provided by the member. If the SEPA direct debit procedure is used, the fee for the selected starter package will be debited simultaneously with the first direct debit of the weekly membership fee.
3.6. If a direct debit through the SEPA direct debit procedure is not possible due to reasons within the member's sphere (especially insufficient funds), the resulting bank charges for reversals must be borne by the member.
3.7. If a direct debit through the SEPA direct debit procedure fails at least twice due to reasons within the member's sphere, Christoph Paur is entitled to terminate the SEPA direct debit procedure. Upon the member's request, Christoph Paur will agree to a renewed participation in the SEPA direct debit procedure, provided there are no legitimate reasons to the contrary.
3.8. In case of late payment, the member is obliged to pay default interest at the statutory rate of 4% per annum. If, despite a reminder and setting a 14-day grace period, no payment is made in case of late payment, Christoph Paur is entitled to engage a collection agency and/or a lawyer to collect the outstanding contributions. The member shall bear the necessary costs for the appropriate enforcement or collection of the claim.
3.9. If the member has concluded the contract via the website and provided their IBAN, Christoph Paur will add this information to the accounting program and sign it on behalf of the customer. The member agrees to this, and the signature is legally binding. The same applies to the membership contract.
3.10. Additional services offered by Christoph Paur (beverages, dietary supplements, merchandise items, etc.) can also be debited through the SEPA direct debit procedure at the member's request. In this case, the debiting will take place monthly along with the membership fee.
3.11. In the event of a change in the statutory value-added tax (currently 20%), the contributions will be adjusted accordingly.
3.12. If a direct debit through the SEPA direct debit procedure is reversed by the member, or if the account is not covered, the resulting bank charges for reversals must be borne by the member.
- Membership
4.1. Membership with Christoph Paur is not transferable.
4.2. The member can suspend their membership twice a year for a period of 1 month each without giving reasons, provided that the planned suspension and its duration are communicated to info@teampaur.com no later than 1 week before the suspension.
4.3. Unused suspension periods cannot be carried over into a contract extension.
4.4. Individuals under the age of 18 can only acquire membership with the written approval of their legal guardian. Membership is not possible for individuals under the age of 14.
- House and Usage Regulations
5.1. The member is obliged to follow the house and usage regulations of Christoph Paur at all times, as per the current version. The member will receive the valid house and usage regulations at the time of contract conclusion. Subsequent changes to the house and usage regulations will be communicated through clear postings in Christoph Paur's premises. Upon request, the member will receive a copy of the house and usage regulations in their current version at any time.
5.2. The member accepts that the premises of Christoph Paur are under video surveillance throughout the day.
- Disclaimer
6.1. The member is liable for accidents caused by their own fault. Christoph Paur is liable within the framework of legal regulations but not for damages to property and financial losses caused by slight negligence.
6.2. Christoph Paur provides a cloakroom in its premises where members can store their personal belongings free of charge during their visit. Christoph Paur is not liable for damage to or loss of items in the cloakroom.
- Data Protection and Advertising
7.1. Christoph Paur is authorized to process personal data of the member, including first name(s), last name, address, gender, academic degree, date and place of birth, telephone number, fax number, email address, and bank account details, within the limits of data protection and telecommunications laws for the purpose of handling the contractual relationship, in particular, storing and transmitting during the contractual term.
7.2. The member expressly agrees to the transfer of their data to a credit institution commissioned by Christoph Paur for payment processing.
7.3. By accepting these terms and conditions, the customer expressly consents to the use, processing, and transmission of their personal data in accordance with § 4 Z 14 DSG 2000 (Data Protection Act 2000).
7.4. Christoph Paur will protect the personal data provided and collected by the member with the utmost care to prevent unauthorized access by third parties. Christoph Paur will also take all reasonable measures to ensure the security of personal data.
7.5. For the purpose of coaching the member's training, Christoph Paur also collects and processes sensitive health-related data of the member. The member expressly gives their revocable consent to this.
7.6. Right of Withdrawal: The member is entitled to revoke their consent to the storage, processing, and/or transmission of their data or individual pieces of data at any time. In the event of revocation, further use of the data is prohibited. However, if this makes it impossible to fulfill Christoph Paur's obligations under the contract, Christoph Paur will be exempt from its obligations.
8. Choice of Law, Jurisdiction, Severability Clause
8.1. For all legal disputes arising from or in connection with these terms and conditions and/or from a contractual relationship between Christoph Paur and the member, exclusively Austrian substantive law applies, excluding the conflict of laws rules of international private law and the UN Sales Convention.
8.2. If one or more provisions of these terms and conditions or the concluded contract are invalid or unenforceable, this does not affect the validity and enforceability of the other provisions of the terms and conditions or contract. In place of the ineffective provision, what comes closest to the will of the parties in terms of content and meaning of the legally ineffective provision shall apply in this contract, and the economic result of the invalid and unenforceable provision shall be achieved to the greatest extent possible.